Die Konzerte und der 2. Kleinkunstabend sind bis und mit 5. März 2021 abgesagt!!!
Weitere Informationen folgen Mitte Januar 2021.
PROGRAMM 2020 / 2021
1. Kleinkunstabend
Samstag, 24. Oktober 2020, 19.30 Uhr, Gemeindesaal Schlossgut
Schertenlaib&Jegerlehner
Mehr Informationen
Vorverkauf | Preise | Website Künstler
Textur
Sehnsuchtsgroove und Texte ihrer selbst
Auch in ihrem vierten Programm arbeiten Schertenlaib + Jegerlehner mit der subversiven Kraft der Phantasie, pendeln schwankend zwischen höherem Blödsinn und der Tiefe des Raums. Ordnung und Chaos, Innigkeit und leichtfüssiger Irrsinn, Weltallmusik und Klangteppich verdichten sich. Übrig bleibt die Suche nach Rhythmus, Poesie, Sinnlichkeit und Balance. Während Schertenlaib noch ganz bei sich ist und nach der Quadratur des Kreises sucht, schwadroniert Jegerlehner leichtfüssig entlang der Weltläufigkeit und verstrickt sich im Groove. Beide wissen: Es ist der beat, der bleibt.
1. Abonnementskonzert
Mittwoch, 11. November 2020, 19.30 Uhr, Gemeindesaal Schlossgut
Les Passions de l’Ame
Mehr Informationen
Vorverkauf | Preise | Website Künstler
LES PASSIONS DE L‘AME
Meret Lüthi ,Violine und Leitung
Sonoko Asabuki, Violine
Lucile Chionchini, Viola
Alexandre Foster, Violoncello
Anne Parisot und Rebekka Brunner, Traversflöte
Christian Holenstein und Denis Dafflon, Horn
Programm:
Auf der Suche nach dem Berner Musikleben haben sich Les Passions de l’Ame, Berns Orchester für Alte Musik, ins burgerliche Archiv begeben. Im Fokus ihres Programms Ex Archivo steht der Nachlass aus dem Schloss Hünigen, wo Ende des 18. Jahrhunderts die mondänste Auswahl an Werken international angesagter Komponisten in Abschriften für Hausmusik-Vergnügungen zur Verfügung stand.
2. Abonnementskonzert
Mittwoch, 9. Dezember 2020, 19.30 Uhr, Gemeindesaal Schlossgut
Orchesterkonzert
Mehr Informationen
Vorverkauf | Preise | Website Künstler
Orchester Münsingen
Leitung: Joel Zeller
Nevena Toscheff, Violine
Maxim Ganz, Violoncello
Yana Uzunova, Klavier
Programm:
Ludwig van Beethoven (1770 – 1827)
Ouvertüre „Zur Namensfeier“, op. 115
Antonín Dvořák (1841 – 1904)
Tschechische Suite, D-Dur, op. 39
Ludwig van Beethoven (1770 – 1827)
Konzert für Klavier, Violine, Violoncello und Orchester, C-Dur, op. 56,„Tripelkonzert“
3. Abonnementskonzert
Mittwoch, 20. Januar 2021, 19.30 Uhr, Gemeindesaal Schlossgut
Norea Trio
Mehr Informationen
Vorverkauf | Preise | Website Künstler
Norea Trio
Hyunjong Reents-Kang, Violine
Eva Lüthi, Violoncello
Petya Mihneva, Klavier
Programm:
Franz Schubert (1797 – 1828)
Trio für Klavier, Violine und Violoncello, B-Dur, op. 99
Frank Martin (1890 – 1974)
«Trio sur des mélodies populaires irlandaises»
4. Abonnementskonzert
Mittwoch, 17. Februar 2021, 19.30 Uhr, Gemeindesaal Schlossgut
Melisma Saxophone Quartet
Mehr Informationen
Vorverkauf | Preise | Website Künstler
Melisma Saxophone Quartet
David Cristóbal Litago, Sopransaxofon
Marijke Schröer, Altsaxofon
Henriette Jensen, Tenorsaxofon
Jonas Tschanz, Baritonsaxofon
Programm:
Das international besetzte Melisma Saxophone Quartet verwöhnt Sie mit einem musikalischen Mehrgangmenü. Lassen Sie sich überraschen von den ungewohnten kammermusikalischen Klängen der Saxofonfamilie.
2. Kleinkunstabend
Freitag, 5. März 2021, 19.30 Uhr, Gemeindesaal Schlossgut
Duo Calva
Mehr Informationen
Vorverkauf | Preise | Website Künstler
Zwei Celli für ein Halleluja – BEST OF DuoCalva
Die zwei Cellisten des DuoCalva begeistern ihr Publikum mit viel Musik, Humor, komödiantischem Talent und irrwitzigen Einfällen. Musikalisch bietet dieses Konzert alles: Unverschämtes und Klangvolles, Virtuoses und Deftiges, Selbstironie und Raffinesse, ein riesiges Repertoire zum Lachen, Schmunzeln und sich Amüsieren. Nach über 1000 gemeinsamen Auftritten ist es nun Zeit für ein BEST OF!